Raps-Körner-DE-2005 (getrocknet)

Referenzen

# 1 FNR 2000a
# 2 ÖKO 2003c
# 3 ÖKO 2005

Metadaten

Datenqualität einfache Schätzung
Dateneingabe durch Klaus Schmidt
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 09.10.2008 10:50:41
Sprache Deutsch
GUID {76836613-2B8F-4BFD-8D57-E0E2E2AEBCE7}

Kenndaten

Kategorie Brennstoffe-Bio-fest
variable Kosten: 42,372*10-3 €/kWh
energetische Wertigkeit 1,0000000
Wirkungsgrad des Referenzsystems 100,00000 %
spezifisches Gewicht 155,44041 kg/MWh
biogener Energieträger
Emissionsfaktor CO2 316,173*103 g/MWh
Emissionsfaktor SO2 279,50828 g/MWh
Festbrennstoff
Heizwert: 23,160000 MJ/kg
Brennwert: 24,846925 MJ/kg
Kohlenstoff-Gehalt: 55,513000 %
Wasserstoff-Gehalt: 6,5800000 %
Stickstoff-Gehalt: 3,6100000 %
Sauerstoff-Gehalt: 21,830000 %
Schwefel-Gehalt: 90,000*10-3 %
Wassergehalt: 8,2570000 %
Asche-Gehalt: 4,1200000 %

Kommentar

getrocknete Rapskörner (Feuchte: 9%) als Rohprodukt für biogene Treibstoffe (Rapsöl, RME); Elementaranalyse nach #2 (basierend auf #1), Kosten nach #3